März 2017
Rugby-EM 2017: Deutschland - Belgien [M]
Ort: Sparda Bank Hessen Stadium, Offenbach, Deutschland
Enjoy the @rugby_europe Championship and see @DRVRugby's victory over Belgium with @WorldRugby's slo-mo cam. https://t.co/rvU7idLoeu
— DHL Rugby (@DHLRugby) 21. März 2017
- DRV-Kapitän Armstrong im Interview, Die Sportshow, meinsportradio.de, 23.3.2017
- Rugby: Deutschland besiegt Rumänien sensationell, Die Sportshow, meinsportradio.de
- Rugby: "EM ist nur ein Zwischenziel", Deutschlandfunk, 11.2.2017
- Rugby: Die WM 2019 ist ein realistischer Traum, Rhein-Neckar-Zeitung, 11.2.2017
- Rugby: Championnat européen des nations : Victoire historique de l'Allemagne sur la Roumanie, Rugbyrama, 11.2.2017
- Rugby-Kolumne von Manuel Wilhelm über die WM-Qualifikation: Deutsches Rugby auf dem Vormarsch, Sport1, 10.2.2017
- Rugby: Robert Mohr von der Wild Rugby Academy im Interview, Die Sportshow, meinsportradio.de, 2017
- Rugby - Michael Poppmeier im Interview, Die Sportshow, meinsportradio.de, 2017
- Nationaltrainer Potgieter nominiert EM-Kader, DRV, 30.1.2017
- Rugby Europe beschließt neue Wettkampfstruktur, TotalRugby, 28.7.2015
Europameisterschaft 2017
Hereafter the ranking of #RugbyEuropeChampionship #REC2017 after first #Matchday #GERvROU (41-38), #BELvGEO (6-31), #ESPvRUS (16-6). pic.twitter.com/sGVRzagTAy
— Rugby Europe (@rugby_europe) 11. Februar 2017
Replay of #ESPvRUS @ferugby vs @russiarugby is available on https://t.co/lQ3qnMUZ6M from now on. Enjoy #REC2017 pic.twitter.com/TVYpEjSxv1
— Rugby Europe (@rugby_europe) 11. Februar 2017
If you missed the historical victory of Germany (@DRVRugby) on @RugbyRomania #REC2017, you can watch the replay on https://t.co/cUXffLU5Dr pic.twitter.com/M44034FOwT
— Rugby Europe (@rugby_europe) 11. Februar 2017
EM für die WM-Qualifikation
Germany have beaten Romania 41-38 in the @rugby_europe Championship! Could we see Germany at their first @rugbyworldcup in #Japan2019 ?
— Brett Gosper (@brettgosper) 11. Februar 2017
Zum @rugbyworldcup 2019 in #Japan wird es für die #DRVRugbyXV ein langer und beschwerlicher Weg. #Rugby #REC207 pic.twitter.com/sX2vK0TMf8
— Matthias Hase (@MatthiasHase) 8. Dezember 2016
Was müssen die Teilnehmer der Rugby Europe Championship erreichen, um sich für die WM zu qualifizieren?
Georgien hat sich bereits während der WM 2015 qualifizieren können.
Unabhängig davon steht Europa ein fester Platz zu: Europa 1 (Chance 1) Dieser geht an den Tabellenführer der Europameisterschaften 2017 und 2018 zusammengenommen. (Sollte dies Georgien sein, geht die Qualifikation an den zweitplatzierten.) Das wäre der kürzeste Weg.
Aber auch für den zweitplatzierten (ohne Georgien) der Doppeltabelle gibt es noch eine Möglichkeit - die "Hoffnungsrunde":
Die europäischen Länder aus unteren Divisionen werden ihrerseits einen Sieger ermitteln. Dieser muss in einem europäischen Play-Off-Spiel besiegt werden, der Verlierer hat keine Chance mehr.
Denn der Sieger dieses europäischen Play-Off-Spiels trifft auf den 3. des Pacific Nations Cup mit einem Hin- und einem Rückspiel. Der Gesamtsieger daraus erhält die Qualifikation zur WM (Chance 2).
Für den Verlierer des europäisch-pazifischen Duells gibt es noch eine letzte Hoffnung: Denn zumindest darf er noch am Repechage teilnehmen, einer interkontinentalen Qualifikationsrunde für den 20. WM-Teilnehmerplatz (Chance 3).
Rugby-EM 2017: Deutschland - Spanien [M]

- ¡Bienvenidos, Leones XV!
La selección española, el día 9 de marzo entrena en nuestro club, el BTHV en Bonn. (Próximamente habrá fotos.)
- Deutschland - Spanien · www.laenderspiel2017.de
- Federación Española de Rugby (FERugby) · www.ferugby.es
- Deutscher Rugby-Verband (DRV) · www.rugby-verband.de
- Zur Erinnerung: Deutschland - Spanien 2016
SPORT1 zeigt die Partie ab 16 Uhr LIVE im TV, im LIVESTREAM und via FACEBOOK LIVE und Re-Live um 0.10 Uhr auf SPORT1+
Die deutsche Rugbynationalmannschaft kämpft um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 in Japan. Andreas Thies kommentiert ab 14:30 Uhr Spiel 5 gegen Spanien live aus Köln auf meinsportradio.de #msrRugby
Schaut auch in den kommenden Tagen auf diese Seite, denn sie wird durch verlinkte Artikel und Fotos ergänzt. (Hinweise an rugby@bthv.de willkommen.)
- "Achtung Germany": Der schlafende Rugby-Riese, sport.de (RTL) 12.3.2017
- El XV del León se reivindica en Alemania, FERugby, 11.3.2017
- Un choque decisivo en el camino a Japón 2019, Federación Española de Rugby (FERugby), 10.3.2017
- Rugby Europe International Championship: M5 Germany vs Spain, game sheet, Rugby Europe
- DRV-Kapitän Armstrong im Interview, Die Sportshow, meinsportradio.de, 23.3.2017
- Rugby: Deutschland besiegt Rumänien sensationell, Die Sportshow, meinsportradio.de
- Rugby: "EM ist nur ein Zwischenziel", Deutschlandfunk, 11.2.2017
- Rugby: Die WM 2019 ist ein realistischer Traum, Rhein-Neckar-Zeitung, 11.2.2017
- Rugby: Championnat européen des nations : Victoire historique de l'Allemagne sur la Roumanie, Rugbyrama, 11.2.2017
- Rugby-Kolumne von Manuel Wilhelm über die WM-Qualifikation: Deutsches Rugby auf dem Vormarsch, Sport1, 10.2.2017
- Rugby: Robert Mohr von der Wild Rugby Academy im Interview, Die Sportshow, meinsportradio.de, 2017
- Rugby - Michael Poppmeier im Interview, Die Sportshow, meinsportradio.de, 2017
- Nationaltrainer Potgieter nominiert EM-Kader, DRV, 30.1.2017
- Rugby Europe beschließt neue Wettkampfstruktur, TotalRugby, 28.7.2015
Trainingslehrgang für Nationalspielerinnen
In Vorbereitung unseres zweiten internationalen Turniers Bonn Sevens 2017 findet am Vortag, also dem 18. März 2017, im Bonner THV ein Trainingslehrgang statt, den die deutschen Nationalspielerinnen und die polnischen Gästen absolvieren. Im Anschluss fechten sie gemeinsam ein Miniturnier aus.
Deutsche Spielerinnen: Janina Hanßen, Laryssa Stone, Sarah Titgemeyer, Mette Zimmat, Anja Fischer, Robin Callaghan, Jil Lohmann vom ASV Köln · Caro Gleixner, Sophia Terwiel von den Düsseldorf Dragons · Corinna Völker von Eintracht Frankfurt · Freya Sibbertsen, Leonie Zolker vom FC Sankt Pauli · Annika Nowotny vom TV Heidelberg · Carola Ambruster, Johanna Hacker, Salome Trauth vom HRK · Juliana Schwarz, Pia Richter, Luise Lauter vom RC Mainz · Luisa Pöhling vom RFC Dortmund · Laura Dervari, Katharina Epp vom SC Germania List · Lisa Bohrmann, Steffi Gruber, Lea-Sophie Predikant, Anja Czaika vom SCN, Katharina Boie vom StuSta München · Nora Baltruweit von Wasps/RC Aachen, Julia Braun von Wasp/RK03 Berlin u.a.